Eingebettet in den prestigeträchtigen ersten Hügel, der die Kirche des Gran Madre umrahmt, ein prächtiger historischer Weinberg aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Das Anwesen hat eine einzigartige Lage und genießt von seinen vielen Terrassen und dem umliegenden Garten einen unbezahlbaren Blick über die Stadt und den gesamten Alpenbogen. Die Villa entwickelt sich intern auf zwei Ebenen und ist mit Deckenfresken, Holzböden, kostbarem Marmor und zahlreichen Kaminen geschmückt. Der Wohnbereich auf der Gartenebene besteht aus einem Eingangsbereich, einem großen Wohnzimmer mit Erkerfenster zum Garten, einem Esszimmer, einer großen Wohnküche, einem Gäste-WC und Hauswirtschaftsräumen zum Waschen und Bügeln. Vom Flur vor dem Eingang führt eine Innentreppe ins Obergeschoss, wo sich der Schlafbereich bestehend aus vier Schlafzimmern, teilweise mit Terrassen und Balkonen, und zwei Bädern befindet. Zum Anwesen gehört auch ein Nebengebäude auf zwei Ebenen, das aus zwei unterschiedlichen Einheiten besteht, eine für die Gäste und die andere für den Hausmeister. Der umliegende Garten ist gut gepflegt, mit einem Teil eines italienischen Gartens, einem als Wintergarten genutzten Gewächshaus und einem terrassierten Teil vor der Küche, der von einem schönen Pavillon bedeckt ist. Abgerundet wird das Anwesen durch einen schönen und großen Gewölbekeller und vier überdachte Parkplätze. Das gesamte Anwesen ist von einer romantischen Atmosphäre durchzogen. Die außergewöhnliche Belichtung, die den Räumen Licht und Charme verleiht, sowie die exklusive Lage machen die Lösung besonders schön und einzigartig.