Die Villa Maddalusa ist ein Landsitz aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit herrlichem Blick auf das nur wenige hundert Meter entfernte Meer. Zwischen der hohen Küste von Agrigento und dem Tal der Tempel gelegen, das in der ganzen Welt für seine antiken griechischen Denkmäler berühmt ist, liegt es in einem Gebiet, in dem die Meereslandschaft bewundernswert mit der ländlichen koexistiert. Nur wenige Orte wie dieser sind mit so viel Geschichte und Kultur ausgestattet. Etwa zwei Kilometer entfernt befindet sich das Geburtshaus des Schriftstellers und Dramatikers Luigi Pirandello, Nobelpreisträger für Literatur, und genau im Gebiet von Maddalusa hat Andrea Camilleri (geboren im nahe gelegenen Porto Empedocle) viele seiner Geschichten angesiedelt. Das Gebäude, bestehend aus zwei Etagen, mit großen Terrassen (eine mit Blick auf das "Afrikanische Meer", die andere auf einen Garten mit Olivenbäumen, Orangen, Granatäpfeln, Bougainvilleen), ist in gutem Zustand. Im Erdgeschoss, das derzeit als Gästeapartment genutzt wird, befinden sich drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer sowie große Räume, die als Garage und Abstellraum genutzt werden können. Die fast vollständig im Originalzustand des 19. Jahrhunderts erhaltene Hauptwohnung im 1. Stock verfügt über einen großen Wohn-/Aufenthaltsraum mit einem ebenso großen Esszimmer, zwei Schlafzimmer, Küche und Bad. In der Nähe des Gebäudes könnten ein alter Ofen und ein stillgelegter Stall, passend restauriert, als Gästehaus genutzt werden.