Die Elba Insel kommt aus den tiefen blauen Wassern im Herzen des Tyrrhenischen Meers. Mit vielen und wunderschönen Stränden, Parken, Wäldern und mittelalterlichen Dörfern gehört die Elba Insel zum Naturschutzgebiet der toskanischen Inseln. Wahrscheinlich ist sie besser als Napoleone Bonapartes Exilland bekannt, aber die Elba Insel hat eine jahrtausendealte Geschichte seit dem Romanischen Reich, und sie wurde vom ligurischen Volk in prähistorischer Zeit und dann von Etruskern bewohnt. Als die größte Insel der Toskana und die drittgrößte Italiens, lockt sie seit immer viele Touristen an und sie bietet eine Mischung von sehr interessanten kulturellen Aktivitäten. Viele sind die Orte zu besichtigen: Villa dei Mulini bzw. Napoleones Residenz, Linguella Archäologisches Museum, Misericordia Museum, „Collezione Alfeo Ricci“ bzw. das Erz-Museum, Italo Bolano International Art Center, Landwirtschaftliche Kunst Museum, Piccola Miniera Museum und das etruskisches Erz-Museum, Museum von Leuten aus Rio, das Rio Elba Archäologisches Museum, der Erz-Park der Elba Insel, das Elba Aquarium und das Tier-Museum. Unter den archäologischen Stätten sind die romanischen Villen: Delle Grotte, della Linguella und Capo Capocastello. Auf der Elba Insel befinden sich viele Schlösser und Palästen, unter denen Volterraio Schloss, Fortezza Pisana, Pieve von San Michele in Capoliveri, Pieve von San Giovanni in Campo und Pieve von San Lorenzo in Marciana.